Du bist dabei eine individuelle Reise nach Südostasien zu planen, bist dir aber nicht sicher wie, wo und mit was du bei der Planung anfangen sollst?
Dann hilft Dir dieser Artikel bei der Verwirklichung deiner Reise. Hier findest du einen Leitfaden der dich bei der Planung der wichtigsten Themen wie Visa, Impfungen, Budget, Ausrüstung, Reisezeit und -zielen unterstützt.
In Teil 2 erfährst du alle über das Thema Reisebudget. Wir zeigen dir, aus welchen Faktoren sich das Reisebudget zusammensetzt und mit welchen Kosten du während deiner Reise rechen solltest. Außerdem geben wir dir einige Tipps wie du vor- und während der Reise Geld sparen kannst.
Falls du den ersten Teil verpasst hast, kannst du diesen hier nachlesen.
Bei der Kalkulation des notwendigen Reisebudgets ist es wichtig, alle Kosten-Faktoren im Überblick zu haben. Da dies vor allem bei der ersten Planung einer Rundreise schwierig ist, haben wir nachfolgend für dich die wesentlichen Punkte zusammengefasst. Außerdem zeigen wir dir Möglichkeiten, mit denen du Geld sparen kannst.
Bitte beachtet, dass die von uns genannten Kosten geschätzte Werte sind. Jegliche Preisangaben unterliegen aber stets Schwankungen und können höher oder geringer ausfallen
Zusammensetzung des Budget
Das Reisebudget setzt sich aus verschiedenen Arten von Ausgaben und Einnahmen zusammen. Unterschieden werden einmalige Ausgaben (z.B. Visa, Impfungen, Ausrüstung), laufende Ausgaben (Unterkunft, Verpflegung, Touren) und Einnahmen (z.B. Untervermietung der Wohnung).
Unter einmalige Ausgaben fallen alle Kosten, die man vor der Reise tätigt. Zu dieser Kategorie gerhören folgende Dinge:
Unter laufende Ausgaben fallen alle Kosten, die man während Reise zahlt. Unter diese Kategorie fallen folgende Dinge:
Alle mit einem (*) gekennzeichneten Kosten sind abhängig vom jeweiligen Land, Reisezeit und Anbieter.
Mit Einnahmen sind alle Geldeingänge, die man während der Reise bezieht gemeint. Unter dieser Kategorie fallen folgende Dinge:
Eine exakte Berechnung der Lebenserhaltungskosten für einzelne Länder ist fast unmöglich. Neben den persönlichen Reisestil, unterliegen die Preise in Südostasien auch großen Schwankungen. Je nach Land, Reisezeit und Ort können Preise für Touren, Unterkünften und Verpflegung deutlich voneinander abweichen.
Dennoch lässt sich das Reisebudget für fast jedes Land in 5 große Bereiche aufteilen (siehe Abbildung).
Wie bereits im ersten Teil erwähnt, können die Flugkosten für den Langstreckenflug nach Asien sehr unterschiedlich ausfallen. Daher lohnt es sich Preise auf verschiedenen Flugsuchmaschinen zu vergleichen.
Flüge nach Thailand und Malaysia sind in der Regel am günstigsten. Preiswerte Hin- oder Rückflüge gibt es bereits ab 250 Euro pro Flug.
Durchschnittliche Flugkosten (Hin- & Rückflug):
Gute Flugsuchmaschinen für Südostasien sind z. B.:
Generell solltet ihr die Preise von Flügen immer auf mehreren Portalen vergleichen.
In großen Teilen Südostasiens sind die Anbindungen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln recht gut ausgebaut. Neben etlichen Zug- und Flugverbindungen verkehren vor allem Reisebusse. Reisebusse gelten zwar nicht immer als bequemste Variante, sind aber meist sehr preisgünstig.
Um in Großstädten günstig von A nach B zu kommen empfiehlt es sich, entweder mit dem Stadtbus, der Metro, dem Tuk-Tuk oder einem Uber-Taxi zu fahren. Öffentliche Taxi sind hingegen meist für Touristen recht teuer.
Durchschnittliche Transportkosten (Bus, Zug, Sammeltaxi, Tuk-Tuk)
Empfohlene Verkehrsmittel online Buchbar:
Bei Flüge innerhalb von Asien empfehlen wir die Fluglinie AirAsia. Mit der Fluglinie werden etliche Ziele preiswert angeflogen. Flüge innerhalb von Südostasien kosten zwischen 60 und 100 Euro.
Tipp: Vor Ort erhält man oft gute Tipps, wenn man im direkten Austausch mit anderen Reisenden ist. Vor allem in Hostels kommt man schnell in Kontakt mit Anderen und profitiert von deren Erfahrungen. Oftmals springen auch gute Tipps für Touren oder Sehenswürdigkeiten heraus. |
Durchschnittliche Preise* für Unterkünfte
Myanmar:
Malaysia:
Indonesien:
Thailand:
Singapur:
*Preise hängen vom Ort und der Reisezeit ab und unterliegen daher großen Schwankungen.
Durchschnittliche Preise für Verpflegung
Durchschnittliche Preise für Ausflüge
Unter Sonstiges fallen alle restlichen Kosten an wie z.B. :
Durchschnittliche Preise für sonstige Dinge:
Das Budget für Südostasien setzt sich aus etwa großen 5 Teilen zusammen. Rechnet man alle Kosten zusammen, kommt man auf ein Budget von etwa 1.000 € pro Monat für Südostasien.
In dem Budget enthalten sind:
Mit etwa 1.000 € Euro pro Monat kommt man in Südostasien als Backpacker gut zurecht und kann sich sogar gelegentlich etwas Luxus leisten. Beachtet sollte man jedoch, dass sämtliche Kosten ein Richtwert sind und sich nach persönlichen Präferenzen richtet.
Im nächsten Teil des Backpacking-Guides geht es um die Themen Visa, Impfungen und Reiseversicherungen. Wir zeigen dir, welche Visa du für welche Länder benötigst und welche Reisekrankenversicherung für Südostasien geeignet sind.
Außerdem zeigen wir dir, welche Impfungen wirklich sinnvoll sind, wie lange vorher ihr mit dem Impfen anfangen solltet und welche Kosten eure Krankenkasse davon übernimmt.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten:
Kommentar schreiben