Auslandskrankenversicherung: Kosten, Leistungen & die beste Wahl für deine Reise
Ob Südostasien, USA oder Kurztrip nach Spanien – eine Auslandskrankenversicherung ist für jede Reise ein Muss. Sie schützt dich vor hohen Behandlungskosten, organisiert
Rücktransporte und gibt dir die nötige Sicherheit, damit du entspannt reisen kannst.
In diesem Guide erfährst du alles über Leistungen, Kosten und wie du den passenden Tarif findest.
Der nachfolgende Artikel enthält Empfehlungs-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst oder buchst, erhalten wir
eine kleine Provision. Selbstverständlich hast du dadurch keinerlei Mehrkosten oder Nachteile. Gleichzeitig kannst du unsere Arbeit und den weiteren Ausbau der Seite damit ohne Aufwand
unterstützen. Grundsätzlich gilt, dass wir nichts empfehlen, wovon wir nicht selbst überzeugt sind. Merci!
Auslandskrankenversicherung - Kosten & Tipps
Kurzüberblick – das Wichtigste vorab
Ohne Auslandskrankenversicherung können Behandlungen schnell vier- bis fünfstellige Summen kosten – vor allem in den USA.
Sie übernimmt ambulante und stationäre Behandlungen, Medikamente und oft auch medizinisch sinnvolle Rücktransporte.
Gesetzliche Krankenkassen reichen im Ausland nicht aus – Leistungen sind stark eingeschränkt.
Die Kosten hängen ab von Reisedauer, Ziel, Alter und Selbstbeteiligung.
Warum eine Auslandskrankenversicherung unverzichtbar ist
1. Schutz vor Kostenfallen
Ein einfacher Arztbesuch im Ausland kostet oft schon mehrere hundert Euro. Kommt es zu OPs oder gar Intensivstation, liegen die Kosten schnell bei 10.000–50.000 €. Eine gute
Auslandskrankenversicherung sichert dich gegen diese Kosten ab.
2. Medizinische Sicherheit
Versicherungen bieten Zugang zu anerkannten Ärzt:innen, Dolmetscher-Services und 24/7-Notrufhotlines. So bist du auch nachts oder in abgelegenen Regionen nicht auf dich allein gestellt.
3. Gesetzlicher Schutz reicht nicht
Die GKV deckt nur Teile innerhalb der EU/EWR ab – Rücktransporte oder private Kliniken sind nicht enthalten. Außerhalb Europas bist du oft komplett unversichert.
4. Rücktransport nach Hause
Ein Rücktransport per Ambulanzflug kostet 20.000–80.000 €. Gute Tarife decken medizinisch sinnvolle und vertretbare Rücktransporte ab – nicht nur "medizinisch
notwendige".
5. Weltweite Gültigkeit
Achte auf weltweite Deckung, vor allem wenn du nach USA, Kanada oder Australien reist. Manche Tarife unterscheiden zwischen „Welt mit“ und „Welt ohne USA/Kanada“.
✔️ Stationäre Aufenthalte inkl. OPs und Intensivversorgung
✔️ Zahn-Notfälle (z. B. akute Schmerzen, provisorische Füllungen)
✔️ Rücktransport nach Hause (medizinisch sinnvoll)
✔️ 24/7-Notfallhotline mit Dolmetscher-Service
Ausschlüsse: Vorerkrankungen (außer stabil), geplante Behandlungen, kosmetische OPs oder Risikosportarten ohne Zusatzbaustein.
Kosten: Wovon hängt der Preis ab?
Die Beiträge variieren je nach Profil und Anbieter. Typische Faktoren:
Reisedauer: Kurzzeit (bis 8 Wochen) oder Langzeit (bis 12 Monate oder mehr)
Reiseziel: USA & Kanada sind besonders teuer
Alter: höhere Beiträge für Senior:innen
Selbstbeteiligung: spart Beitrag, aber erhöht Eigenkosten
Beispielpreise: ab 15 € pro Jahr für Europa-Reisen, ab ca. 30–50 € für weltweiten Jahresschutz, Langzeitpolicen ab 180 € für mehrere Monate.
💸 Extra-Tipp: Günstig absichern
Schon ab 37,5 € pro Jahr kannst du dich im Ausland absichern – inklusive Notfall-Rücktransport. Besonders sinnvoll, wenn du nach USA, Kanada oder
Australien reist, da dort die Behandlungskosten extrem hoch sind.
Für einen Urlaub reichen Kurzzeit-Tarife. Vielreisende sparen mit einer Jahrespolice. Work & Travel oder Langzeit-Aufenthalte erfordern spezielle Langzeitversicherungen.
Einzelperson oder Familie?
Familientarife sind oft günstiger, wenn mehrere mitreisen. Achte auf Altersgrenzen für Kinder und ob auch unverheiratete Partner mitversichert sind.
Aktivurlaub & Risiken
Sportarten wie Tauchen oder Trekking sind oft abgedeckt – Extremsport (Fallschirmspringen, Off-Piste-Ski, Expeditionen) nur mit Zusatzoption.
Chronische Krankheiten
Stabile Vorerkrankungen sind teils abgedeckt, geplante Behandlungen meist nicht. Frag nach Attestpflichten und Notfallregelungen.
Schon ein kurzer Arztbesuch in Thailand oder Vietnam kann mehrere hundert Euro kosten. Mit einer guten Auslandskrankenversicherung bist du abgesichert – inklusive
Notfall-Rücktransport und 24h-Hotline.
Kommentar schreiben